... einfach mal 'raus

Tapetenwechsel

 

(1) Die Gewinner-Familien der Woche

(2) Unsere Einladung 

(3) Ihre Bewerbung

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BERLIN-Wochenende: 

 

... LEIBLICHE KINDER: "Leibliche" Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen. 

... ERZIEHUNGSSTELLEN: Erziehungsstellen dürfen sich ebenfalls bewerben.

... BEREITSCHAFTSFAMILIEN: Bereitschaftsfamilien dürfen sich ebenfalls bewerben.

... UNTERKUNFT: Ihnen steht im EmMi LuebesKind-Haus das gesamte 2. Obergeschoss zur Verfügung. 

... BARRIERE-FREI: Ihre Unterkunft ist barrierefrei (Aufzug, spezielles WC).

... ANFAHRT MIT DER BAHN: Wir besorgen Ihnen die Tickets und auch die Sitzplätze Ihrer Bahnreise.

... ANFAHRT MIT DEM AUTO: Wir erstatten Ihnen Fahrtkosten. 

... PARKEN AM HAUS: Es steht Ihnen direkt am Haus ein gebührenfreier Parkplatz zur Verfügung.
... EINTRITT / GEBÜHREN: Zusätzlich übernehmen wir Kosten (z.B. für Eintritt oder Nahverkehr) in Höhe von bis zu € 25,00 je mitreisender Person.

 

Bitte bewerben Sie sich nur über den Bewerbungsbogen = auf dieser Website weiter unten.  

Und: Hier geht es zu weiteren EmMi LuebesKind-Aktionen zugunsten von Pflegefamilien.

Die dieswöchigen Gewinner-Familien (Ziehung vom 19. September 2023) sind:

 

1. 1 Familie aus ... ???? (Antwort dieser Gewinner-Familie steht noch aus) ... = ein "Berlin-Wochenende".

2. 1x 10 Familien = je einen Familien-Gutschein von "dm",

3. 1x 10 Familien = je einen Familien-Gutschein von "HERDING Heimtextilien".

= "Familien-Gutschein": Jedes Familienmitglied darf sich irgendetwas aus dem angebotenen Sortiment aussuchen.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Am 26.09.2023 ziehen wir die nächsten "Gewinner-Familien der Woche".

 

Übrigens:

Sämtliche Bewerbungen - bereits eingegangen sowie wann auch immer noch eingehend - sind bei jeder (!) allwöchentlichen Ziehung dabei.

Rückmeldungen von Gewinner-Familien (Beispiele):

"Ein richtiges Rundumpaket der Freundlichkeit und Wertschätzung!

Vielen Dank für dieses wunderbare WE in Berlin. Die Wohnung im 2. Stock des Hauses ist umwerfend, von der Dachterrasse ganz zu schweigen. Das Kommentar vom Kleinen „wir sollten für immer hier wohnen“ bezog sich auf die Räumlichkeiten die sehr großzügig, toll eingerichtet und voller Spielsachen für alle Altersgruppen sind. Richtig super, vielen Dank. Dass Sie vorab für uns eingekauft haben war herrlich und hat die Logistik am ersten Abend und Morgen stark vereinfacht, vielen Dank auf dafür. Die Kirsche auf der Torte war die Stadt mit Ihren ganzen Aktivitäten, alle gut erreichbar dank der sehr zentralen Lage."  (Fam. P. aus Rosdorf, Gewinner-Familie Berlin-Wochenende) (Photo: Auf der Dachterrasse des EmMi LuebesKind-Hauses)

"Gestern ist unser Paket von der Firma Klaus Herding angekommen. Die Sachen sind echt toll und jeder ist begeistert von dem was er oder sie sich ausgesucht hat. Ganz vielen lieben Dank dafür! Und danke für ihre Arbeit.(Fam. K. aus Volkenschwand, Gewinner-Familie Sachpreis)

"Nachdem wir voller Eindrücke mit großer Dankbarkeit wieder gut in unser beschauliches kleines Dörfchen zurückgekehrt sind, möchten wir Ihnen, Ihrer Familie und allen Ihren Stiftern von ganzem Herzen danken für die liebevolle Gastfreundschaft in dem so einladenden Heim , wo wir uns sofort sehr wohlgefühlt haben!

Ohne die Stiftung und die Einladung nach Berlin hätten wir so eine Reise wohl nicht gewagt mit unseren 3 sehr besonderen Pflegesöhnen. Durch die absolut zentrale Lage der Wohnung konnten wir unseren Jungs so viel an Sehenswürdigkeiten und Eindrücken ermöglichen, was eigentlich ein Programm für eine ganze Woche gewesen wäre J.  (Fam. F. aus Rippenhausen, Gewinner-Familie Berlin-Wochenende) (Photo: Auf der Terrasse des EmMi LuebesKind-Hauses)

"Erst waren wir ein bisschen enttäuscht darüber, dass wir 'nur' einen Sachpreis gewonnen haben. Aber immerhin hatten wir ja gewonnen und natürlich kann nicht jede Familie den Hauptpreis gewinnen. Dann kam das Paket von "New Yorker". Wie toll - es wurden uns tatsächlich alle Wünsche unserer Wunschliste erfüllt. Viele Super-Danke an New Yorker und EmMi LuebesKind." (Fam. L. aus Chemnitz, Gewinner-Familie Sachpreis).

"Wir sitzen gerade im Zug, haben die Zeit in Berlin sehr genossen und möchten uns nochmal herzlich bedanken." (Fam. B. aus der Nähe von Köln). (Photo: Auf der Littenstraße, das EmMi LuebesKind-Haus liegt gleich links neben der Klosterruine, deren Mittelschiff links erkennbar ist ... und zum Glück für Familie B. wurde es bald nach diesem Photo sonnig und warm in Berlin).

"Ich möchte mich noch einmal für den herzlichen Empfang, die sehr tolle Wohnung und den vollen Kühlschrank bedanken. Wir haben Berlin erkundet, die Kinder und ich waren begeistert von dieser großen aber auch teilweise doch sehr grünen Stadt." (Fam. Sch. aus Rheine, Gewinner-Familie Berlin-Wochenende)

"Das ist das erste Mal in 15 Jahren Pflegeelternschaft,  dass man sich wertgeschätzt fühlt." (Familie Schl. aus Plön, Gewinner-Familie Berlin-Wochenende) (Photo links: Vor dem Reichstag)

 

 

"Einfach großartig, dass es Euch gibt. Vielen Dank für alles." (Fam. Alt. aus Falkenburg, Gewinner-Familie Sachpreis).

"Das Haus ist wunderschön und sehr gut ausgestattet. Sogar der Kühlschrank war gefüllt:-) Herzlichen Dank für die schöne Zeit." (Fam. Dr. aus Remscheid, Gewinner-Familie Berlin-Wochenende) (Photo rechts: An der historischen Stadtmauer direkt neben dem EmMi LuebesKind-Haus)

 

"Wow! Alles da, alles klasse. Tausend Dank auch an Douglas." (Fam. Sa. aus Erlangen, Gewinner-Familie Sachpreis)

Wir laden ein, Sie erleben. 

Das heißt: Wir übernehmen Reise-Kosten, Unterkunft, Gebühren für Eintritt und mehr. 

 

Die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind hat es sich zur Aufgabe gemacht, Pflegefamilien zu unterstützen. Deshalb gilt auch die Einladung zum "Tapetenwechsel" ohne Vorbedingung - mit einer Ausnahme: Ihrer Familie muss mindestens ein Pflegekind angehören. Darüber hinaus verpflichtet eine Bewerbung Sie zu nichts.

 

"Berlin ist eine Reise wert" ... das finden wir auch. 

 

Deshalb laden wir Pflegefamilien - Eltern mit Pflegekindern - in die Hauptstadt ein. Das bedeutet: Sie genießen, die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind bezahlt.

 

Lernen Sie gemeinsam Berlin kennen, unternehmen Sie eine Sightseeing-Tour (ob mit dem Bus oder mit dem Fahrrad), genießen Sie Aktionen und Attraktionen. Sie wohnen mitten in Berlin, direkt am Alexanderplatz.

 

Familien, die Pflegekinder UND leibliche Kinder haben, dürfen sich ebenfalls gern bewerben. Und selbstverständlich dürfen auch die leiblichen Kinder mitreisen, sobald diese Familien auserwählt werden.

 

Auch Berliner Pflegefamilien sind herzlich eingeladen, sich um unser "Berlin-Geschenk-Paket" zu bewerben - denn vielleicht haben sie Lust, "ihre Stadt" einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben.

 

"Immer wieder montags" ... wöchentliche Ziehungen während des ganzen Jahres 2023

 

Jeden Montag werden wir eine "Wochenend-Familie" auswählen. Sollte Ihre Bewerbung nicht gezogen worden sein, verbleibt diese in der Ziehungs-Trommel und nimmt an den Ziehungen aller nachfolgenden Montage teil.

 

Sie dürfen jederzeit Ihre Bewerbung wieder zurücknehmen; hierzu genügt eine formlose Mail an "info@stiftung-emmi-luebeskind.de".

Eine Bewerbung verpflichtet Sie zu nichts. Jede Familie mit Pflegekindern darf sich bewerben - jederzeit, es gibt keinen Bewerbungsschluss.

 (Photo: IONOS)

Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte das nachfolgende Bewerbungs-Formular:              

Datenschutz: Zur Bewerbung müssen Sie nur Ihre Mailadresse notieren, damit wir Sie informieren können, sobald Sie auserwählt wurden. Es sind also zunächst keine weiteren persönlichen Angaben über Ihre Familie erforderlich.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Unsere Pflegefamilie / Erziehungsstelle bewirbt sich um einen "Tapetenwechsel".

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Aktualisiert am 21. September 2023

Die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind widmet sich 

 

(1) den Wünschen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen (konnten), 

 

(2) den Bedarfen von Menschen und Organisationen, die sie begleiten und unterstützen (z.B. Pflegeeltern, Wohngruppen, kinder- und jugendpädagogische Einrichtungen, Ämter und Behörden, Vereinigungen und Verbände).

 

Dies tut sie fördernd und operativ.

 

Das Bemühen und Wirken von EmMi LuebesKind greifen (1) LOGO und (2) ORGA-FARBEN auf:

 

(1) Die deutlich sichtbaren Punkte setzen Akzente, sie symbolisieren rotierende Zahnräder, die durch gemeinschaftliche Rotation Dinge in Bewegung setzen und sich den dafür erforderlichen Kraftaufwand teilen.

 

(2) Wir verwenden vor allem zwei Farben:

> "Rot" = Zuneigung / Engagement.

> "Grün" = Hoffnung / Zuversicht.

Die ELK auf Facebook 

... und auf Instagram  

Rückblick

 

2020 2019 2018 2017 2016

Hier erfahren Sie mehr über die Engagements der ELK in den vergangenen Jahren.

Zum Archiv 

Druckversion | Sitemap
© EmMi LuebesKind gGmbH