Das neu erbaute EmMi LuebesKind-Haus in Berlin-Mitte vereint gleich mehrere Superlative:

Dort geht es kaum ...

... zentraler = gegenüber vom Alexanderplatz,

... grüner = direkt neben dem Klosterpark,

... heller = freistehend und nach Südwesten ausgerichtet,

... historischer = zwischen Alter Stadtmauer und Klosterruine (beide aus 13. Jhdt.).

Die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind widmet sich

(1) den Wünschen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen (konnten) und

(2) den Bedarfen von Menschen und Organisationen, die sie begleiten und unterstützen - also z.B. Pflegeeltern, Wohngruppen, kinder- und jugendpädagogische Einrichtungen, Ämter und Behörden, Vereinigungen und Verbände.

 

Dies tut EmMi LuebesKind (1) operativ (= mit eigenen Projekten) und (2) fördernd.

Alle 13 Minuten muss laut Statistik in Deutschland ein Kind seine Familie verlassen, weil es dort vernachlässigt oder gar misshandelt wird. Zum Glück gibt es Familien, die bereit sind, diese Kinder aufzunehmen. In Pflegefamilien lernen sie Struktur, sie erfahren Geborgenheit und erleben, wie sich gesunde Familien-Beziehungen anfühlen.

"Tapetenwechsel"

DANKE-Preise für Pflegefamilien

Wir sagen allen Pflegefamilien "DANKE für ihr großes Engagement zugunsten von Kindern, die nicht bei ihren leiblichen Eltern wohnen können". Woche für Woche verschenken wir daher DANKE-Preise:

(1) Sachpreise (z.B. Heimtextilien, Drogerie-Artikel, Bücher, DVDs etc.) und

(2) "Berlin-Wochenende für die gesamte Familie".

 

"Berlin ist eine Reise wert" - die Kosten für An- und Abreise sowie für Unterkunft übernimmt EmMi LuebesKind. Hier erfahren Sie mehr.

Initiative

"NewDeal | Allianz für Pflegefamilien"

Ziel der NewDeal-Allianz ist es, die Rechte von Pflegekindern und Pflegeeltern zu stärken und deren Möglichkeiten zu verbessern - juristisch, emotional und auch finanziell.

 

Konkret möchte die Initiative "NewDeal | Allianz für Pflegefamilien" unter anderem

1.  das Miteinander zwischen Pflegefamilien und Ämtern/Behörden vereinfachen und erleichtern.

2.  Rolle und Mitwirkungs-Kompetenz von Pflegeeltern im Vergleich zu leiblichen Eltern der Pflegekinder stärken und ausweiten.

3.  die (vorrangig gesetzlichen) Rahmenbedingungen für Pflegefamilien verbessern, damit mehr Erwachsene bereit sind, als Pflegeeltern Verantwortung für Kinder zu übernehmen, die nicht mit ihren leiblichen Eltern aufwachsen dürfen.

 

Hier erfahren Sie mehr über die "NewDeal-Allianz".

Die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind unterstützt Careleaver*innen auf deren Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Insbesondere diese Lebensphase ist für Careleaver*innen enorm wichtig ... und zugleich enorm schwierig.

"Zukunfts-Stipendium"

Exklusiv und kostenlos für Careleaver*innen

Mit dem "Zukunfts-Stipendium" (= Schulungen, Beratungen und vieles mehr) machen wir Careleaver*innen fit für deren berufliche und private Zukunft. EmMi LuebesKind übernimmt sämtliche Kosten des Stipendiums ... auf Wunsch inklusive Kost und Logis.

 

Hier können Sie sich bewerben.

Gemeinsam mit kinder- und jugendpädagogischen Einrichtungen und Sozialstiften führten wir in 2021 und in 2022 zahlreiche Sport- und Kulturaktivitäten durch.

 

Weiterhin zum Glück viel los

Auch in 2023 gilt: Viel los. Das empfinden die Kids als großes Glück in dieser für sie psychisch herausfordernden Zeit.

 

Das Photo zeigt von EmMi LuebesKind eingeladene Kinder und Jugendliche an einem der beliebten "KidsDays" im "Polopark Berlin". Weitere Impressionen gibt es hier ...

Für Jugendliche und junge Erwachsene, die nicht mit ihren leiblichen Eltern aufwachsen (konnten), entwickelte die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LiebesKind über den "Karl Schönholtz-Fonds" ein Verlosungs-Programm, das bestens zu Karl Schönholtz passt, der Live-Auftritte von Bands liebte: "LiveAct". Karl Schönholtz starb vollkommen überraschend am 15. September 2020.

 

Kultur und Sport live erleben

"LiveAct" richtet sich exklusiv an junge Menschen aus Heimen, Wohngruppen und Pflegefamilien im gesamten Bundesgebiet. Gewinner*innen der Aktions-Runden erhalten hochwertige Eintrittskarten für einen Event eigener Wahl - im gesamten Bundesgebiet.

 

Am 11. November 2023 startet die 4. Runde.

Aktualisiert am 23. Mai 2023

EmMi LuebesKind fördert familiär benachteiligte junge Menschen und möchte für sie gesellschaftlich und politisch etwas bewegen.

 

Das Logo

Die deutlich sichtbaren Punkte setzen Akzente. Sie symbolisieren rotierende Zahnräder, die durch gemeinschaftliche Rotation Dinge in Bewegung setzen und sich den dafür erforderlichen Kraftaufwand teilen.

 

Die Farben

Auf unserer Website verwenden wir diese zwei Farben:

> "Rot": Zuneigung / Engagement.

> "Grün": Hoffnung / Zuversicht.

Die ELK auf Facebook 

... und auf Instagram  

Rückblick

 

2020 2019 2018 2017 2016

Hier erfahren Sie mehr über die Engagements der ELK in den vergangenen Jahren.

Zum Archiv 

Druckversion | Sitemap
© EmMi LuebesKind gGmbH