Diese "Auszeichnung als besondere Location mit herausragendem Service"
freut uns als kleiner "Familienbetrieb" sehr.
Begegnungen mit anderen Menschen sind unverzichtbar! Im EmMi LuebesKind-Haus finden Veranstaltungen für Kommunikation und Verständnis statt - zu Themen aus Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur.
Der Reinerlös der Mieteinnahmen fließt ausschließlich in die gemeinnützigen Aktivitäten der Gemeinnützigen Gesellschaft EmMi LuebesKind.
Vermiet-Räume im EmMi LuebesKind-Haus (deutsch) = bitte hier klicken
The net proceeds from the rental income flow exclusively into the charitable activities of the non-profit organization EmMi LuebesKind.
Jede (!) Woche
verschenkt EmMi LuebesKind:
(1) Ein Berlin-Wochenende für die gesamte Pflegefamilie inkl. Unterkunft im EmMi LuebesKind-Haus und Fahrtkosten-Übernahme.
(2) Sachpreise für 30 Pflegefamilien = jedes Mitglied einer jeden Gewinnerfamilie darf sich etwas aussuchen, z.B. von dm, Douglas, HERDING, Dussmann, OTTO.
Zum "Digitalen DANKE-Buch" der Gewinner-Familien ...
Careleaver*innen stehen als junge Erwachsene vor vielen Herausforderungen, auf die sie oft nicht gut vorbereitet sind.
EmMi LuebesKind setzt sich seit vielen Jahren für sie ein - mit eigenen Projekten und mit Förderungen, so z.B.
- "PerspektivStipendium" in Berlin Mitte,
- Aufbau des Programms "Careleaver Weltweit",
- Finanzierung von Careleaver-Treffen und der Geschäftsstelle des Careleaver e.V..
Careleaverin wider Willens
Dr. rer. med. Michaela Heinrich-Rohr (Photo: Anja Weber, taz) gab der Tageszeitung (taz) ein lesenswertes Interview. Sie erlaubte uns dessen Platzierung auf unserer Website. Hier erhalten Sie den Link
Näheres zum Careleaver-Programm der Gemeinnützigen Gesellschaft EmMi LuebesKind (= "CareLeaverCare") erfahren Sie hier.
Mehr zum "PerspektivStipendium" (Dotierung, Auswahlverfahren etc.)
Kids aus kinder- und jugendpädagogischen Einrichtungen ("KiJuPä") (Land Berlin / Land Brandenburg) dürfen auf Einladung der Gemeinnützigen Gesellschaft EmMi LuebesKind mal die Seele baumeln lassen - ob auf Pferden oder im Kino, ob beim Musizieren oder mit Gesellschaftsspielen. Mehr ...
Aktuell findet Runde 5 des Programms "LiveAct" statt. Weiteres dazu gibt es hier.
"LiveAct" des "Karl Schönholtz-Fonds" richtet sich exklusiv und bundesweit an junge Menschen aus Heimen, Wohngruppen und Pflegefamilien. Gewinner*innen der Aktions-Runden erhalten hochwertige Eintrittskarten für einen Event eigener Wahl.