Neben dem
widmet sich EmMi LuebesKind aktuell drei eigenen, operativen Projekten:
Etwas weiter unten auf dieser Seite erfahren Sie darüber mehr.
Auch unterstützt EmMi LuebesKind Projekte Anderer.
Das "Haus des Übergangs" schafft Perspektiven
Das "EmMi LuebesKind-Haus" wird ein "Haus des Übergangs" werden. Was dies bedeutet, das erfahren Sie hier.
Das EmMi LuebesKind-Haus wird ein lebendiger Kommunikations-Ort sein, auch für und mit Menschen, die sich ebenso wie die Stiftung EmMi LuebesKind einsetzen = für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, welche ohne ihre leiblichen Eltern aufwachsen (mussten).
So wuchs das EmMi LuebesKind-Haus (Stand: 24. April 2022)
Dominik Lueb-Loock besucht regelmäßig die Baustelle. Das entstehende Gebäude fotographiert er dabei immer vom gleichen Ort aus. Aus den Bildern erstellte er ein kurzes Video.
Und wie wir das prominent besetzte Richtfest gefeiert haben, erfahren Sie hier.
Graphik-Entwurf aus 2015 | Photo (seit) 09. Oktober 2021
ELK operativ
Die Akteurin
Mit eigenen Projekten trägt EmMi LuebesKind aktiv dazu bei, dass jungen Menschen, die ohne Bindung an ihre leibliche Familie sind, in ihrer persönlichen Entwicklung bestmöglich geholfen wird. > mehr ...
Zum Glück viel los
Für kinder- und jugendpädagogische Einrichtungen und Sozialstifte führten wir bislang schon zahlreiche Sport- und Kulturaktivitäten durch. In 2022 werden wir das Programm fortsetzen.
Viel los also - und gerade in dieser psychisch besonders herausfordernden Zeit. Die von EmMi LuebesKind unterstützten Kinder und Jugendlichen empfanden unsere Aktivitäten als großes Glück.
Das Photo zeigt einige junge Gäste beispielsweise an einem der "KidsDays" im "Polopark Berlin". Bilder hiervon gibt es hier ...
Die ELK hilft (auch) nach der Jugendhilfe
Als "Careleaver" (abgeleitet aus "leaving care") bezeichnen sich diejenigen jungen Erwachsene, die mit Erreichen ihrer Volljährigkeit die Jugendhilfe verlassen (müssen).
Da sie dann vor neuen Herausforderungen stehen, auf die sie oft nicht gut vorbereitet sind, weitet EmMi LuebesKind ihr Programm "CareleaverCare" kontinuierlich aus.
Kultur und Sport live erleben
"LiveAct" richtet sich exklusiv an junge Menschen aus Heimen, Wohngruppen und Pflegefamilien im gesamten Bundesgebiet. Gewinner*innen unseres Aktions-Runden erhalten hochwertige Eintrittskarten für einen Event eigener Wahl. > mehr
"LiveAct" wird ermöglicht über den "Karl Schönholtz-Fonds". Karl Schönholtz starb vollkommen überraschend am 15. September 2020.
ELK fördernd
Die Unterstützerin
EmMi LuebesKind unterstützt (Pflege-)Familien, Betreuungseinrichtungen und Hilfs-Organisationen für junge Menschen, die nicht bei ihren leiblichen Familien aufwachsen. Denn Beteiligte sehen ihr Engagement häufig verbunden mit großer psychischer und physischer Anstrengung. > mehr ...