EmMi LuebesKind-Haus 

Die Kommunikations-Oase 

 

Wir laden ein ins EmMi LuebesKind-Haus zu Veranstaltungen und Gesprächen über Wissenschaft und Gesellschaft, Kultur und Politik. 

Die EMLK-Bank auf dem Haus-Vorplatz an der Waisenstraße

Unser "Café Litten" ist benannt nach unserer Hausadresse, der Littenstraße, und damit benannt nach Hans Achim Litten, der als Rechtsanwalt mutig gegen Hitler und dessen Regime opponierte, dafür dann jedoch in einem Konzentrationslager ermordet wurde.

Aktualisiert am 25. April 2025

Die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind widmet sich fördernd und operativ 

 

(1) Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nicht mit ihren leiblichen Eltern aufwachsen (konnten), 

 

(2) Menschen und Organisationen, die sie begleiten und unterstützen (z.B. Pflegeeltern, Wohngruppen, kinder- und jugendpädagogische Einrichtungen, Ämter und Behörden, Vereinigungen und Verbände).

Im Logo setzen die unterschiedlich großen Punkte deutlich sichtbar Akzente. Sie symbolisieren (1) unterschiedlich dimensionierte Aktivitäten und (2) rotierende Zahnräder. Als Zahnräder bewegen die Aktivitäten gemeinsam etwas und unterstützen sich dabei wechselseitig. 

Unser Spenden-Konto:

 

EmMi LuebesKind gGmbH

DE47.5003.3300.9999.1015.71

 

DANKE für Ihr Danke !

EmMi LuebesKind auf Facebook 

... und auf Instagram  

Rückblick

 

2023 2022 2021 2020 2019

Hier erfahren Sie mehr über die Engagements der ELK in den vergangenen Jahren.

Zum Archiv 

Druckversion | Sitemap
© EmMi LuebesKind gGmbH