Es gibt (noch) viel zu tun

Allianz für Pflegefamilien

 

 

Die Jugendämter in Deutschland nehmen jährlich rund 85.000 Kinder und Jugendliche zu deren Schutz aus den leiblichen Familien in ihre Obhut (Quelle: igfm.de). 

Unklare bzw. nicht mehr zeitgemäße rechtliche Vorgaben treffen vor allem die Kinder, deren Wohl eigentlich an erster Stelle stehen sollte. Die "Allianz für Pflegefamilien" fördert und ermöglicht fachliche Austausche von Politik und Verwaltung sowie Gesellschaft und Wissenschaft.

Die Initiative "NewDeal | Allianz für Pflegefamilien" macht es sich zur Aufgabe, zentrale Herausforderungen zugunsten von Pflegekindern sowie von aktuellen und potenziellen Pflegeeltern anzupacken.

 

Der große Vorteil der NewDeal-Allianz sind unsere zwei Stärken:

(1) Es gibt keine behördlichen oder sonstigen Abhängigkeiten, die Initiator*innen und sämtliche eingebundenen Expert*innen können vollkommen unabhängig agieren.

(2) Die NewDeal-Allianz kann ein machtvolles Netzwerk nutzen.

 

Jetzt wird's endlich was

 

Im März 2023 wird im EmMi LuebesKind-Haus in Berlin bereits die nächste prominent und sehr fachkundig besetzte Gesprächskonferenz stattfinden. Und bis zur nächsten Konferenz bearbeiten alle Konferenzteilnehmer*innen die Aufgaben, die sie aus der vergangenen Konferenz mitgenommen haben.

 

Gern nehmen wir auch Ihre Anregungen und/oder Erfahrungen mit. Also fühlen Sie sich herzlich eingeladen: Mailen Sie uns über diese Mailadresse.

 

Hier auf dieser Internet-Seite werden wir Sie über unsere Aktivitäten zugunsten von Pflegefamilien informieren. Dazu wird die NewDeal-Allianz ihre beiden oben genannten Stärken so einsetzen, dass Sie bald schon sagen: "Ja, das sind genau die Dinge, die ich mir für unsere Pflegefamilie immer gewünscht habe. Wie gut, dass die Allianz das nun tatkräftig anpackt. Jetzt wird's endlich was!"

Initiatoren der Initiative

 

"NewDeal | Allianz für Pflegefamilien" initiierten die/der Gründer*in der Gemeinnützigen Gesellschaft EmMi LuebesKind (haben selbst mehrere Pflegekinder) gemeinsam mit zwei weiteren Pflegefamilien.

Aktualisiert am 23. Mai 2023

EmMi LuebesKind fördert familiär benachteiligte junge Menschen und möchte für sie gesellschaftlich und politisch etwas bewegen.

 

Das Logo

Die deutlich sichtbaren Punkte setzen Akzente. Sie symbolisieren rotierende Zahnräder, die durch gemeinschaftliche Rotation Dinge in Bewegung setzen und sich den dafür erforderlichen Kraftaufwand teilen.

 

Die Farben

Auf unserer Website verwenden wir diese zwei Farben:

> "Rot": Zuneigung / Engagement.

> "Grün": Hoffnung / Zuversicht.

Die ELK auf Facebook 

... und auf Instagram  

Rückblick

 

2020 2019 2018 2017 2016

Hier erfahren Sie mehr über die Engagements der ELK in den vergangenen Jahren.

Zum Archiv 

Druckversion | Sitemap
© EmMi LuebesKind gGmbH