+++ Sonderziehung erfolgt +++ Sonderziehung erfolgt +++ Sonderziehung erfolgt +++
Da Pflegefamilien, die bereits als Gewinner-Familie gezogen worden waren, ihre Berlin-Reise aus innerfamiliären Gründen leider zurückgeben mussten, verlosten wir die somit "frei gewordenen" Wochenenden erneut, um diese nun anderen Pflegefamilien zu ermöglichen. Die dafür erforderliche Sonderziehung fand am 16.05.2023 statt.
Auf dieser Internet-Seite aktualisieren wir regelmäßig
... Antworten auf häufig gestellte Fragen,
... Informationen zur Tapetenwechsel-Aktion.
Und: Hier geht es zu weiteren EmMi LuebesKind-Aktionen zugunsten von Pflegefamilien.
In dieser Woche ...
... hat ein "Berlin-Wochenende" eine Familie aus ... ??? (bislang noch ohne Rückmeldung auf unsere Mail) ... gewonnen.
... haben 20 Familien die nachfolgenden Sachpreise gewonnen:
> 10 Familien jeweils ein Überraschungs-Paket mit Spielen, Büchern, Abonnements und Geräten für die ganze Familie,
> 10 Familien je einen Familien-Gutschein von HERDING Heimtextilien. "Familien-Gutschein" = Jedes einzelne Familienmitglied darf sich etwas aus dem Sortiment der Fa. Herding aussuchen.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Gewinner-Familien dieser Woche haben wir umgehend per Mail informiert.
Am 30.05.2023 werden wir die nächsten "Gewinner-Familien der Woche" ziehen.
Sämtliche Bewerbungen - bereits eingegangen sowie wann auch immer eingehend - sind bei den allwöchentlichen Ziehungen dabei.
Beispiele von Rückmeldungen:
"Das ist das erste Mal in 15 Jahren Pflegeelternschaft, dass man sich wertgeschätzt fühlt." (Familie Schl. aus Plön, Gewinner-Familie Berlin-Wochenende) (Photo links: Vor dem Reichstag)
"Einfach großartig, dass es Euch gibt. Vielen Dank für alles." (Fam. Alt. aus Falkensee, Gewinner-Familie Sachpreis).
"Das Haus ist wunderschön und sehr gut ausgestattet. Sogar der Kühlschrank war gefüllt:-) Herzlichen Dank für die schöne Zeit." (Fam. Dr. aus Remscheid, Gewinner-Familie Berlin-Wochenende) (Photo rechts: An der historischen Stadtmauer direkt neben dem EmMi LuebesKind-Haus)
"Wow! Alles da, alles klasse. Tausend Dank auch an Douglas." (Fam. Sa. aus Erlangen, Gewinner-Familie Sachpreis)
"Wir sitzen gerade im Zug und haben die Zeit in Berlin sehr genossen. Wir möchten uns nochmal herzlich bedanken." (Fam. B. aus der Nähe von Köln). (Photo links: Auf der Littenstraße, das EmMi LuebesKind-Haus liegt gleich links davon ... und zum Glück wurde es sehr bald nach diesem Photo in Berlin sonnig und warm).
"Gestern ist unser Paket von der Firma Klaus Herding angekommen. Die Sachen sind echt toll und jeder ist begeistert von dem was er oder sie sich ausgesucht hat. Ganz vielen lieben Dank dafür! Und danke für ihre Arbeit." (Fam. K. aus Volkenschwand, Gewinner-Familie Sachpreis)
Letzte Änderung: 28.04.2023
... LEIBLICHE KINDER: "Leibliche" Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen.
... ERZIEHUNGSSTELLEN: Erziehungsstellen dürfen sich ebenfalls bewerben.
... UNTERKUNFT: Sie wohnen im EmMi LuebesKind-Haus. Dort steht Ihnen steht das gesamte 2. Stockwerk zur Verfügung = bis zu 3 Schlafzimmer (jeweils Doppelbetten, Zustellbetten bzw. Einzelbetten sind möglich), Küche, WC/Dusche, Aufenthaltszimmer, Dachterrasse.
... EINTRITT / GEBÜHREN: Auf Wunsch übernehmen wir Kosten für Gebühren / Eintritt / BVG etc. in Höhe von bis zu € 25,00 je mitreisender Person.
... ANFAHRT MIT DER BAHN: Ja, wir übernehmen die Kosten für Ihre Bahnreise. Der Bahnhof "Alexanderplatz" (U-, S- und Fern-Bahn) ist 500 Meter entfernt, der S-Bahnhof "Jannowitzbrücke" 400 Meter, der nächste U-Bahnhof ("Klosterstraße", Linie "U2") 200 Meter. Zum Berliner Hauptbahnhof sind es (ab Bhf. "Alex") zwei S-Bahn-Stationen, zum Berliner Ostbahnhof (ab Bhf. "Jannowitz") eine Station.
... ANFAHRT MIT DEM AUTO: Ja, wir übernehmen Ihre Spritkosten. Wegen zahlreicher Baustellen auf Zufahrtsstraßen senden wir Ihnen auf Wunsch eine Anreise-Empfehlung.
... PARKEN AM HAUS: Es gibt einen Parkplatz am Haus, den wir Ihnen gebührenfrei zur Verfügung stellen.
Bitte bewerben Sie sich nur über den - weiter unten auf dieser Website stehenden - Bewerbungsbogen.
Die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind hat es sich zur Aufgabe gemacht, Pflegefamilien zu unterstützen. Deshalb gilt auch die Einladung zum "Tapetenwechsel" ohne Vorbedingung - mit einer Ausnahme: Ihrer Familie muss natürlich mindestens ein Pflegekind angehören. Darüber hinaus verpflichtet eine Bewerbung Sie zu nichts.
"Berlin ist eine Reise wert" ... das finden wir auch.
Deshalb laden wir Pflegefamilien - Eltern mit Pflegekindern - in die Hauptstadt ein. Das bedeutet: Sie genießen, die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind bezahlt.
Lernen Sie gemeinsam Berlin kennen, unternehmen Sie eine Sightseeing-Tour (ob mit dem Bus oder mit dem Fahrrad), genießen Sie Aktionen und Attraktionen. Sie wohnen mitten in Berlin, direkt am Alexanderplatz.
Familien, die Pflegekinder UND leibliche Kinder haben, dürfen sich ebenfalls gern bewerben. Und selbstverständlich dürfen auch die leiblichen Kinder mitreisen, sobald diese Familien auserwählt werden.
Auch Berliner Pflegefamilien sind herzlich eingeladen, sich um unser "Berlin-Geschenk-Paket" zu bewerben - denn vielleicht haben sie Lust, "ihre Stadt" einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben.
"Immer wieder montags" ... wöchentliche Ziehungen während des ganzen Jahres 2023
Jeden Montag werden wir eine "Wochenend-Familie" auswählen. Sollte Ihre Bewerbung nicht gezogen worden sein, verbleibt diese in der Ziehungs-Trommel und nimmt an den Ziehungen aller nachfolgenden Montage teil.
Sie dürfen jederzeit Ihre Bewerbung wieder zurücknehmen; hierzu genügt eine formlose Mail an "info@stiftung-emmi-luebeskind.de".
Ihre Bewerbung
Eine Bewerbung verpflichtet Sie zu nichts. Jede Familie mit Pflegekindern darf sich bewerben - jederzeit, es gibt keinen Bewerbungsschluss.
Datenschutz: Zur Bewerbung müssen Sie nur Ihre Mailadresse notieren, damit wir Sie informieren können, sobald Sie auserwählt wurden. Es sind also zunächst keine weiteren persönlichen Angaben über Ihre Familie erforderlich.