Ihr Unterwegs-Zuhause in Berlin-Mitte
Exklusiv für Careleaver*innen
Sie besuchen für ein paar Tage Berlin und suchen eine Unterkunft? Fragen Sie gern uns, ob es an diesen Tagen im EmMi LuebesKind-Haus Übernachtungs-Mögllichkeiten gibt. Dort stehen - exklusiv - volljährigen Careleaver*innen gegen eine geringe Schutzgebühr Zimmer zur Verfügung.
Die Welt für sich entdecken
"Reisen ist Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky
Careleaver haben erfahrungsgemäß weniger Gelegenheit, die Welt für sich zu entdecken. "Careleaver Weltweit" ermöglicht ihnen Welt-Erfahrung.
Das Projekt wurde gemeinsam von EmMi LuebesKind und der "Initiative Brückensteine Careleaver" initiiert, co-finanziert von der Drosos-Stiftung (Zürich). EmMi LuebesKind baute das Programm auf und führte es national ein. Planmäßig übergab sie zum Jahreswechsel 2019/2020 das Programm an die Kreuzberger Kinderstiftung gAG (Berlin).
Von Careleavern für Careleaver
Die bundesweit führende Selbsthilfeorganisation für Careleaver
Der Careleaver e.V. ist eine Organisation, die Careleaver selbst gründeten, um für Gleichgestellte ein Netzwerk aufzubauen. Dieses soll ihnen in vielen Lebenslagen helfen.
EmMi LuebesKind begrüßt diese Initiative ausdrücklich. Deshalb finanzierte sie u.a. die Geschäftsstelle des Vereins und ermöglicht immer wieder Careleaver-Treffen.
Careleaver*innen im ELK-Haus
Es besuchten uns rund 30 Careleaver*innen im EmMi LuebesKind-Haus. Sie verbrachten das Wochenende anlässlich des bundesweiten Netzwerktreffens in Berlin. Nähere Informationen gibt es hier. (Photo: Careleaver e.V.)