Unser "Fit-für-die-Zukunft-Programm"

PerspektivStipendium

 
Die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind bietet Careleaver*innen ein "PerspektivStipendium" an. Mentor*innen und Dozierende stehen Careleaver*innen als persönliche Gesprächspartner zur Verfügung und erörtern gemeinsam mit ihnen, wie die Zukunft dieser jungen Erwachsenen aussehen kann, wie/wo sie leben und was/wo sie arbeiten möchten.
Wir richten derzeit das Stipendium neu aus. Ab Frühsommer 2025 informieren wir Sie auf dieser Website über die Bestandteile des Stipendiums und dessen Zugang. 

Ihr Unterwegs-Zuhause in Berlin-Mitte

Exklusiv für Careleaver*innen

 

Sie besuchen für ein paar Tage Berlin und suchen eine Unterkunft? Fragen Sie gern uns, ob es an diesen Tagen im EmMi LuebesKind-Haus Übernachtungs-Mögllichkeiten gibt. Dort stehen - exklusiv - volljährigen Careleaver*innen gegen eine geringe Schutzgebühr Zimmer zur Verfügung.

Hierfür gibt es das "EmMi LuebesKind-Haus"
ELK-Haus Skizze 2021Juli17.pdf
PDF-Dokument [921.1 KB]

Die Welt für sich entdecken

"Reisen ist Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky

Careleaver haben erfahrungsgemäß weniger Gelegenheit, die Welt für sich zu entdecken. "Careleaver Weltweit" ermöglicht ihnen Welt-Erfahrung.

 

Das Projekt wurde gemeinsam von EmMi LuebesKind und der "Initiative Brückensteine Careleaver" initiiert, co-finanziert von der Drosos-Stiftung (Zürich). EmMi LuebesKind baute das Programm auf und führte es national ein. Planmäßig übergab sie zum Jahreswechsel 2019/2020 das Programm an die Kreuzberger Kinderstiftung gAG (Berlin).

Von Careleavern für Careleaver

Die bundesweit führende Selbsthilfeorganisation für Careleaver

Der Careleaver e.V. ist eine Organisation, die Careleaver selbst gründeten, um für Gleichgestellte ein Netzwerk aufzubauen. Dieses soll ihnen in vielen Lebenslagen helfen.

 

EmMi LuebesKind begrüßt diese Initiative ausdrücklich. Deshalb finanzierte sie u.a. die Geschäftsstelle des Vereins und ermöglicht immer wieder Careleaver-Treffen. 

Careleaver*innen im ELK-Haus

 

Es besuchten uns rund 30 Careleaver*innen im EmMi LuebesKind-Haus. Sie verbrachten das Wochenende anlässlich des bundesweiten Netzwerktreffens in Berlin. Nähere Informationen gibt es hier.  (Photo: Careleaver e.V.) 

Aktualisiert am 25. April 2025

Die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind widmet sich fördernd und operativ 

 

(1) Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nicht mit ihren leiblichen Eltern aufwachsen (konnten), 

 

(2) Menschen und Organisationen, die sie begleiten und unterstützen (z.B. Pflegeeltern, Wohngruppen, kinder- und jugendpädagogische Einrichtungen, Ämter und Behörden, Vereinigungen und Verbände).

Im Logo setzen die unterschiedlich großen Punkte deutlich sichtbar Akzente. Sie symbolisieren (1) unterschiedlich dimensionierte Aktivitäten und (2) rotierende Zahnräder. Als Zahnräder bewegen die Aktivitäten gemeinsam etwas und unterstützen sich dabei wechselseitig. 

Unser Spenden-Konto:

 

EmMi LuebesKind gGmbH

DE47.5003.3300.9999.1015.71

 

DANKE für Ihr Danke !

EmMi LuebesKind auf Facebook 

... und auf Instagram  

Rückblick

 

2023 2022 2021 2020 2019

Hier erfahren Sie mehr über die Engagements der ELK in den vergangenen Jahren.

Zum Archiv 

Druckversion | Sitemap
© EmMi LuebesKind gGmbH