04. Oktober 2023

Parlamentarischer Abend

"Pflegekinder und Familien"

 

Am 04. Oktober 2023 wird es im EmMi LuebesKind-Haus einen "Parlamentarischen Abend" zum Thema "Pflegekinder und Familien" geben. Ehrengast dieser Veranstaltung wird die Berliner Familiensenatorin Katharina Günther-Wünsch sein. Sie ist selbst Pflegemutter und hat sich dieses familienpolitische Thema zu ihrer besonderen politischen und auch persönlichen Aufgabe gemacht.

Katharina Günther-Wünsch

Senatorin für Bildung, Jugend und Familie

Photo: Alles Mahlsdorf - Mario Hoppe und Gordon Thielsch GbR

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.

 

Für die Teilnahme VOR ORT ist eine Anmeldung erforderlich an "info@stiftung-emmi-luebeskind.de".

 

Für eine ONLINE-Teilnahme ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Interessierte können sich zuschalten mit dem Link, den wir am 04.10. hier veröffentlichen. 

EmMi LuebesKind-Haus

Veranstaltungen

Daten werden geladen...

Aktualisiert am 21. September 2023

Die Gemeinnützige Gesellschaft EmMi LuebesKind widmet sich 

 

(1) den Wünschen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen (konnten), 

 

(2) den Bedarfen von Menschen und Organisationen, die sie begleiten und unterstützen (z.B. Pflegeeltern, Wohngruppen, kinder- und jugendpädagogische Einrichtungen, Ämter und Behörden, Vereinigungen und Verbände).

 

Dies tut sie fördernd und operativ.

 

Das Bemühen und Wirken von EmMi LuebesKind greifen (1) LOGO und (2) ORGA-FARBEN auf:

 

(1) Die deutlich sichtbaren Punkte setzen Akzente, sie symbolisieren rotierende Zahnräder, die durch gemeinschaftliche Rotation Dinge in Bewegung setzen und sich den dafür erforderlichen Kraftaufwand teilen.

 

(2) Wir verwenden vor allem zwei Farben:

> "Rot" = Zuneigung / Engagement.

> "Grün" = Hoffnung / Zuversicht.

Die ELK auf Facebook 

... und auf Instagram  

Rückblick

 

2020 2019 2018 2017 2016

Hier erfahren Sie mehr über die Engagements der ELK in den vergangenen Jahren.

Zum Archiv 

Druckversion | Sitemap
© EmMi LuebesKind gGmbH