Liebe Careleaver*innen,
unser EmMi LuebesKind-Haus steht mitten in Berlin, in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz. Als "Haus des Übergangs" (= Übergang von der Kinder- und Jugendhilfe in ein selbstbestimmtes Leben) steht es exklusiv Ihnen, den Carelever*innen, offen.
"Fit-für-die-Zukunft-Programm"
Aus dem, was Sie gern erlernen und erfahren möchten, erstellen wir mit Ihnen gemeinsam ein individuelles (also auf Ihre Wünsche, Bedarfe und Ziele ausgerichtetes) "Fit-für-die-Zukunft-Programm". Das Programm ist für teilnehmende Careleaver*innen KOSTENLOS und darf bis zu drei Monate dauern.
Falls teilnehmende Careleaver*innen eine Wohnung benötigen?
Kein Problem. Das Haus verfügt über mehrere kleine Wohnungen, die wir - soweit frei und verfügbar - unseren Programm-Teilnehmer*innen zur Verfügung stellen ... ebenfalls KOSTENLOS.
Interessiert?
Dann melden Sie sich gern bei uns. Nutzen Sie hierzu bitte das Kontakt-Formular "EmMi LuebesKind-Haus - Haus des Übergangs".
Vielleicht bis bald
Ihr EmMi LuebesKind-Team
Mit ihrem Programm "CareLeaverCare" setzt sich EmMi LuebesKind seit vielen Jahren für Careleaver*innen ein - sowohl mit eigenen Projekten als auch mit Förderungen.
Aktuelle Beispiele:
1. "EmMi LuebesKind-Haus" in Berlin als "Haus des Übergangs" für Careleaver von überall,
2. Aufbau des Programms "Careleaver Weltweit",
3. Finanzierung von Careleaver-Treffen und der Geschäftsstelle des Careleaver e.V..
(1) Schulungen
Im "EmMi LuebesKind-Haus" bieten wir Careleaver*innen Workshops und Einzelgespräche an. Themen wie z.B. "Formulare und Anträge", "Ausbildung und Beruf", "Recht und Versicherung", "Ämter und Behörden", "Leben und Wohnen" sollen ihnen den Übergang in ein selbstbestimmtes Leben erleichtern.
(2) Unterbringung in der Schulungs-Phase
Das Angebot können Careleaver*innen als "Externe" und als "Interne" nutzen. "Intern" bedeutet, dass sie während ihrer Übergangs-Zeit im EmMi LuebesKind-Haus auch unentgeltlich wohnen können - sei es für ein Wochenende, für eine Woche oder sogar für bis zu drei Monaten ... je nachdem, wie umfangreich das gewährte "Fit-für-die-Zukunft-Programm" ist.
Die Welt für sich entdecken
Careleaver Weltweit
"Reisen ist Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky
Careleaver haben erfahrungsgemäß weniger Gelegenheit, die Welt für sich zu entdecken. "Careleaver Weltweit" ermöglicht ihnen Welt-Erfahrung.
Das Projekt wurde gemeinsam von EmMi LuebesKind und der "Initiative Brückensteine Careleaver" initiiert, co-finanziert von der Drosos-Stiftung (Zürich). EmMi LuebesKind baute das Programm auf und führte es national ein. Planmäßig übergab sie zum Jahreswechsel 2019/2020 das Programm an die Kreuzberger Kinderstiftung gAG (Berlin).
Von Careleavern für Careleaver
Careleaver e.V.
Die bundesweit führende Selbsthilfeorganisation für Careleaver
Der Careleaver e.V. ist eine Organisation, die Careleaver selbst gründeten, um für Gleichgestellte ein Netzwerk aufzubauen. Dieses soll ihnen in vielen Lebenslagen helfen.
EmMi LuebesKind begrüßt diese Initiative ausdrücklich. Deshalb finanzierte sie u.a. dessen Geschäftsstelle und finanziert immer wieder Careleaver-Treffen.