"Heimkind – das war einmal ein Schimpfwort. Und es ist immer noch mit einem Makel behaftet“, sagt Thorsten Häcker, Leiter des Potsdamer Kinderheims Am Stern. "Sie haben einen schwierigeren Start ins Leben, aber sie sind genauso gut wie alle anderen." (https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Heimkinder-haben-einen-schwierigeren-Start-ins-Leben)
Allein in Berlin und Brandenburg leben derzeit über 1.000 Kinder und Jugendliche in Heimen. Zu ihren größten Kultur- und Sport-Wünschen gehören unter anderem: "Musik machen", "Pferde", "Tennis", "Konzerte".
Januar 2021
Das Jahr 2021 stimmt uns zuversichtlicher. Doch aktuell sind wegen des strengen Winters keine wunschgemäßen Outdoor-Aktivitäten möglich - aber immerhin verdrängt er das leidige "C-Thema". Wir hoffen auf einen schönen Frühling.
November 2020
Inmitten der Corona-Krise begrüßen wir Christopher Peter neu an Bord der ELK. Er koordiniert fortan das Kinderheim-Projekt der ELK - und symbolisiert zugleich "Weiter geht's - trotz Corona!".
September 2020
"Corona" kann unsere Aktivitäten nicht beenden, allenfalls etwas verändern. Gemeinsam mit den sozialen Einrichtungen planen wir also weiter, wenn auch mit einer etwas anderen Ausrichtung als bislang.
Mai 2020
Gemeinsam mit Kinderheimen in Berlin und Brandenburg bereiten wir Aktivitäten zugunsten der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor, so zum Beispiel ein "Pferde-Wochenende" in Dallgow und ein "Tennis-Camp" in Bad Saarow.
März 2020
Einen großartigen Partner konnten wir mit dem PoloPark Berlin Dallgow gewinnen. Der Reiterhof liegt zwischen Berlin-Spandau und der Stadt Brandenburg unmittelbar an einem Naturschutzgebiet. Auf dem Reiterhof finden auch Polo-Turniere statt, denn mit einigen der rund 50 Pferde wird Polo gespielt.
Photos: Kids und Erwachsene beim gemeinsamen Polo-Spiel-Spaß.
Februar 2020
Die Firma HERDING (Rhede / Westfalen) unterstützt das ELK-Programm Kultur und Sport für Heimkinder. HERDING bietet Heimtextilien (z.B. Bettwäsche mit vielen trendigen Motiven) speziell für Kinder und Jugendliche an (www.herding-heimtextil.de).
Photo: Internationale Heimtextil-Messe in Frankfurt/Main 2020
Januar 2020
Am 28..01.2020 veranstaltet die ELK einen Programm-Workshop mit Vertreter*innen von Kinder- und Jugendheimen, Jugendämtern, Betreuungsorganisationen sowie Kultur- und Sportanbietern. Auf Einladung der Bertelsmann Stiftung findet er in der neuen Bertelsmann-Hauptstadtrepräsentanz (Werderscher Markt) statt.
Photo: Blick auf die ELK-Tagungsrunde in der Bertelsmann-Stiftung (Berlin).
Herzlichen Dank an die KMM-Projektgruppe und an das Team der Bertelsmann Stiftung für die Ermöglichung dieses wichtigen Treffens.
Oktober 2019
Gemeinsam mit einer Projektgruppe des Instituts für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, bestehend aus vier Master-Studierenden, bereitet die ELK ab Oktober 2019 den Auftakt-Workshop (Januar 2020) vor.
August 2019