Wir über uns
Die EmMi LuebesKind gGmbH (kurz: "ELK") engagiert sich operativ und fördernd zugunsten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nicht in ihrer Ursprungsfamilie aufwachsen (konnten).
Sie führt einerseits eigene Projekte durch und unterstützt andererseits das Engagement Dritter zugunsten der oben genannten jungen Menschen.
Die ELK fasst ihre Förderprojekte in dem Programm "Jedem Kind eine Familie" zusammen.
Der Programm-Name ist angelehnt an den Titel des Förderprogramms "Jedem Kind ein Instrument“, welches es sich zur Aufgabe macht, Kinder frühzeitig an Musik und an kulturelle Bildung heranzuführen.
Die ELK versteht sich auch als operative Einrichtung.
Das heißt, sie setzt eigeninitiierte Aktivitäten und Projekte um.
EmMi LuebesKind möchte die öffentliche, politische und mediale Wahrnehmung geeigneter Maßnahmen zur Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen (konnten), erhöhen sowie deren rechtliche Stellung verbessern helfen.
Eine Person namens "EmMi LuebesKind" gibt es nicht. Das Stifterpaar hat mehrere Pflegekinder, deren Namensteile "EmMi LuebesKind" bilden.
Die beiden zentralen ELK-Farben sind
> rot als aktive Farbe der Zuneigung und
> grün als Rot-Pendant-Farbe der Hoffnung.